Kosmas von Prag

Kosmas von Prag
Kosmas von Prag,
 
böhmischer Geschichtsschreiber, Cosmas, C. von Prag.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kosmas von Prag — Dieser Artikel beschreibt den Chronisten Cosmas von Prag. Für den gleichnamigen Bischof, siehe Cosmas (Prag). Cosmas von Prag Cosmas von Prag (auch: Kosmas von Prag; tschechisch: Kosmas; lateinisch: Cosmas Pragensis; * um 1045 in Zdice; † 21.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cosmas von Prag — Kosmas von Prag. Abbildung aus dem Leipziger Manuskript der Chronica Boemorum, Ende 12. Jahrhundert. Cosmas von Prag (auch: Kosmas von Prag; tschechisch: Kosmas; lateinisch: Cosmas Pragensis; * um 1045 in Zdice; † 21. Oktober 1125) war der erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmas — (Κοσμάς), auch Cosmas ist ein männlicher Vorname griechischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmas — Kosmas, 1) Indikopleustes (d. h. »Indienfahrer«), aus Alexandria, bereiste als Kaufmann im 6. Jahrh. n. Chr. Arabien und Ostafrika und verfaßte später als Mönch in einem Sinaikloster in griechischer Sprache eine »Christliche Topographie«,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wenzel von Böhmen — (auch Wenzeslaus von Böhmen oder Heiliger Wenzel, tschechisch Svatý Václav); * um 908; † 28. September 929 oder 935 in Stará Boleslav) war ein böhmischer Fürst aus der Dynastie der Přemysliden. Standbild Wenzels im Prager Veitsdom …   Deutsch Wikipedia

  • Cosmas (Prag) — Cosmas (tschechisch: Kosmas (pražský biskup); † 10. Oktober oder 10. Dezember 1098) war Bischof von Prag. Leben Seine Herkunft und sein Geburtsdatum sind nicht bekannt. Nach dem Tod des Prager Bischofs Jaromír Gebehard wurde Cosmas 1091 zu dessen …   Deutsch Wikipedia

  • Cosmas Pragensis — Dieser Artikel beschreibt den Chronisten Cosmas von Prag. Für den gleichnamigen Bischof, siehe Cosmas (Prag). Cosmas von Prag Cosmas von Prag (auch: Kosmas von Prag; tschechisch: Kosmas; lateinisch: Cosmas Pragensis; * um 1045 in Zdice; † 21.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitomischl — Litomyšl …   Deutsch Wikipedia

  • Litomysl — Litomyšl …   Deutsch Wikipedia

  • Schweinhausburg — Die Burg Świny (deutsch Schweinhausburg), liegt dicht an der nördlichen Stadtgrenze des Städtchens Bolkenhain über dem Dorf Świny (Schweinhaus), Landkreis Jauer (Powiat Jaworski) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und ist die älteste… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”